Ausgaben 5/2016

Aus dem Inhalt: DRdA 5/2016, Heft 366

RußDie einvernehmliche Auflösung von Arbeitsverhältnissen

Verlag des ÖGB, Wien 2016, 428 Seiten, kartoniert, € 36,–
BARBARATROST (LINZ)

90 % (!) – so zitiert die Autorin den Hauptverband der Sozialversicherungsträger (S 24) – aller Arbeitsverhältnisse enden auf Veranlassung des/der AG bzw durch einvernehmliche Auflösung …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 5/2016

172

Neuerliche Probezeit beim selben Arbeitgeber zulässig

MANFREDTINHOF
KollV für Arbeiter in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
OGH 18.3.2016, 9 ObA 11/16g

Das erste Dienstverhältnis einer Reinigungskraft mit der bekl AG war auf die Dauer von zirka 3 …

Zum Artikel
183

Keine Sperre des Leistungsbezuges, wenn Arbeitsloser die Verständigung über Hinterlegung des Poststückes nicht erhalten hat

BIRGITSDOUTZ
§ 10 AlVG; §§ 17 und 22 ZustellG
BVwG 7.7.2016, W145 2119398-1

Ein Arbeitsloser hat am 20.8.2015 mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) vereinbart, an der Maßnahme „AMS Jobwerkstatt“ teilzunehmen …

Zum Artikel
185

Gesundmeldung durch die Gebietskrankenkasse nach Ende des Unterbrechungs- und Ruhenszeitraumes ersetzt die persönliche Wiedermeldung beim Arbeitsmarktservice nicht

BIRGITSDOUTZ
§ § 17 Abs 2 iVm 46 Abs 5 AlVG
BVwG 15.7.2016, G308 2119205-1

Gem § 46 Abs 5 AlVG kann eine Wiedermeldung nach dem Ruhen des Anspruches nur unterbleiben, wenn das Ende des Unterbrechungs- oder …

Zum Artikel
190

Keine Bescheiderlassungspflicht bei Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation ohne Pensionsantrag auch nach Inkrafttreten des SRÄG 2012

MONIKAWEIßENSTEINER
§ § 301 ff ASVG
OGH 28.6.2016, 10 ObS 78/16t

Die 1992 geborene Kl beantragte bei der Bekl die Gewährung geeigneter Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation. Der Rehabilitationsausschuss …

Zum Artikel

SchrankArbeitszeitgesetze – Kommentar

3. Auflage, Linde Verlag, Wien 2015 1.408 Seiten, Leinen, € 188,-
GERDAHEILEGGER

Wie bereits die Vorauflage besteht auch die dritte Auflage aus nur einem Band und ist nicht mehr wie die Erstausgabe in zwei Bände gesplittet. Damit findet sich konzentriert die Kommentierung …

Zum Artikel

WimmerKinderarbeit – Ein Tabu

mandelbaum-Verlag, Wien 2015, 280 Seiten, € 19,90
DORISLUTZ

Wie der Titel verspricht, setzt sich dieses Buch eingehend mit den Mythen und Fakten des Themas Kinderarbeit auseinander. Außer Streit gestellt wird, dass jedenfalls jener Teil der Kinderarbeit …

Zum Artikel