DimartinoKollektives Arbeitsrecht – Der Schnelleinstieg für Praktiker
2. Auflage, Springer Verlag, Heidelberg 2024, XIII, 91 Seiten, digital, € 14,99
DimartinoKollektives Arbeitsrecht – Der Schnelleinstieg für Praktiker
Das „essential“ in zweiter Auflage stellt eine praxisorientierte Kurzdarstellung des deutschen kollektiven Arbeitsrechtes dar. Es bietet einen guten Einstieg in die komplexe Thematik und ist speziell auf die Bedürfnisse von Personalverantwortlichen, Führungskräften, Betriebsrät:innen und sonstigen Praktiker:innen zugeschnitten.
Die wichtigsten Begrifflichkeiten werden leicht verständlich mit praxisbezogenen Beispielen und wichtigen Hinweisen erklärt. Daneben geben Schaubilder und Checklisten eine hilfreiche Orientierung für die tägliche Arbeit. Systematisch werden Grundlagen vermittelt, bevor tiefer in die Thematik eingestiegen wird und konkrete juristische Problemfelder dargestellt werden. Praktiker:innen finden eine kompakte Übersicht des Betriebsverfassungsrechtes, der Beteiligungsrechte von AN-Gremien, der Grundlagen des Tarifrechts, des Streikrechts sowie der Arbeitsgerichtsverfahren. Die Zusammenarbeit mit der AN-Vertretung sowie dem Wirtschaftsausschuss, der Schwerbehindertenvertretung und der Jugend und Auszubildendenvertretung wird ebenfalls übersichtlich dargestellt.
Zudem sensibilisiert die Autorin für die Themen Beschäftigtendatenschutz und AN-Gremien im Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt bei der betrieblichen Mitbestimmung durch den:die BR.
Auch sind aktuelle Entscheidungen sowie Tendenzen innerhalb der Gerichtsbarkeiten im essential enthalten, welche für die Praxis eine Rolle spielen. Das essential verschafft nicht nur einen raschen Einstieg und einen guten Überblick, sondern eignet sich besonders gut zur praktischen Anwendung.