BÜCHEREINGANG
BÜCHEREINGANG
Allespach/Käpplinger/Wienberg (Hrsg)
Handbuch Betriebliche Weiterbildung – Kritisch-emanzipatorische Ansätze in Theorie und Praxis
Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2025, 524 Seiten, gebunden, € 58,-Deinert
Sozialrecht – Handbuch für die betriebliche Arbeit
Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2025, 779 Seiten, gebunden, € 59,-Schöffmann
Europäisches Sozialkollisionsrecht – Entsendung und Mehrfachtätigkeit in ihrem verfahrensrechtlichen Kontext
Manz Verlag, Wien 2024, XXXII, 230 Seiten, broschiert, € 62,-Laimer/Wieser
Arbeitsrecht für HR und Personalwesen – Handbuch
2. Auflage, Manz Verlag, Wien 2024, XXII, 254 Seiten, gebunden, € 54,-Jahnel/Pallwein-Prettner
Datenschutzrecht
4. Auflage, facultas Verlag, Wien 2024, 250 Seiten, € 38,-Niksova (Hrsg)
Casebook Arbeitsrecht und Sozialrecht – Gelöste und ungelöste Hausarbeits- und Seminarfälle, 12. Auflage
facultas Verlag, Wien 2024, 236 Seiten, € 28,-Gruber-Risak/Kapella/Brodil/Windisch-Graetz (Hrsg)
Gesellschaft im Wandel – Zukunft gestalten. Festschrift für Wolfgang Mazal
facultas Verlag, Wien 2024, 702 Seiten, € 158,-Hylton
278 The Economics of Labor Law
Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2024, 426 Seiten, gebunden, £ 112,50Meyer/Hölscheidt (Hrsg)
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
6. Auflage, Nomos Verlag, Berlin 2024, 1.128 Seiten, € 159,-Deutsch/Nowotny/Seitz
Ausländerbeschäftigungsrecht
4. Auflage, Verlag des ÖGB, Wien 2025, 952 Seiten, € 109,-Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (Hrsg)
Sozialleistungen im Überblick 2025 – Lexikon der Ansprüche und Leistungen
27. Auflage, Verlag des ÖGB, Wien 2025, 512 Seiten, broschiert, € 36,-Löschnigg
Arbeitsrecht
14. Auflage, Verlag des ÖGB, Wien 2024, 1.200 Seiten, gebunden, € 129,-Bachner (Hrsg)
BetrVG für den Betriebsrat – Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
5. Auflage, Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2024, 898 Seiten, kartoniert, € 49,-Hamm
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats – Handlungshilfe für eine erfolgreiche Interessenvertretung
6. Auflage, Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2024, 112 Seiten, kartoniert, € 22,-Haverkamp
Datenschutz – Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte
4. Auflage, Bund-Verlag, Frankfurt am Main 2024, 450 Seiten, kartoniert, € 39,-Scherrer/Karatepe (Hrsg)
Arbeit in der Lieferkette – Miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen
VSA Verlag, Hamburg 2024, 190 Seiten, kartoniert, € 18,80Sonntag/Schober/Konezny
KBGG – Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz – Kommentar
5. Auflage, Linde Verlag, Wien 2024, 238 Seiten, kartoniert, € 56,-Holzgruber/Hübner-Schwarzinger/Minihold
Die Ärzte-Gruppenpraxis – Ärzte-OG, Ärzte GmbH und Primärversorgungseinheiten (PVE)
3. Auflage, Linde Verlag, Wien 2025, 202 Seiten, kartoniert, € 55,-Andréewitch-Wallner
Praxishandbuch AVRAG – Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz
2. Auflage, Linde Verlag, Wien 2025, 246 Seiten, kartoniert, € 59,-Sacherer
Basiswissen Arbeits- und Sozialrecht 2025
18. Auflage, facultas Verlag, Wien 2025, 368 Seiten, kartoniert, € 40,-Kohl
Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie
Nomos Verlag, Baden-Baden 2025, 617 Seiten, gebunden, € 204,60Rieger
Hinweisgeberschutz – Anspruch und Wirklichkeit legislativer Maßnahmen
Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2025, 496 Seiten, kartoniert, € 119,90Burgmann
Zwangspensionierungsgrenzen. Altersdiskriminierung durch die Rechtsprechung – eine historische Betrachtung
Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2025, 508 Seiten, kartoniert, € 109,90Waltermann
279 Ausschlussfristen in arbeitsvertraglichen AGB
Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2025, 554 Seiten, gebunden, € 129,90Schaub/Koch
Arbeitsrecht von A-Z
29. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, 950 Seiten, kartoniert, € 24,90Salamon
Entgeltgestaltung. Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung – Handbuch
2. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, XXXVI, 619 Seiten, Leinen, € 109,-Preis/Vossen/Temming
Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis – Handbuch
12. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, XXVII, 980 Seiten, gebunden, € 139,-Kiel/Lunk/Oetker (Hrsg)
Münchener Handbuch Arbeitsrecht Bd 3 – Kollektives Arbeitsrecht I
6. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2025, LXXI, 1.879 Seiten, gebunden, € 219,-Hofer/Kreimer-Kletzenbauer/Seidl
Sozialversicherung 2025 für alle Erwerbstätigen
26. Auflage, dbv Verlag, Graz 2025, 280 Seiten, kartoniert, € 54,-Gallner/Mestwerdt/Nägele-Berkner (Hrsg)
Kündigungsschutzrecht
8. Auflage, Nomos Verlag, Berlin 2025, 2.111 Seiten, gebunden, € 179,-Schuster/von Steinau-Steinrück/Mengel
280